Im September 1937 fand erstmals eine Zusammenkunft von interessierten Angelfischern statt, die unter anderem verhindern wollten, dass der Erlanger Bezirksfischereiverband sich der Forchheimer Fischereigewässer bemächtigte. Am 01.01.1938 fand im so genannten „Braunen Haus“ ( das ist das heutige Anwesen Nürnberger Str. 11 – gegenüber dem alten Finanzamt ) in Forchheim die Gründungsversammlung statt.
Es wurde der Bezirksfischereiverein Forchheim gegründet.
1945 bei Kriegsende löste sich der Verein auf.
1946 gründete sich der Verein erneut. Gründungsmitglied Georg Hagen holte die Genehmigung der örtlichen Amerikanischen Kommandantur ein und hauchte dem Bezirksfischereiverein neues Leben ein.
Im Januar 1956 wurde der Verein in „Fischereiverein Forchheim“ umbenannt. Diesen Namen führt er noch heute.
Zum Jubiläumstag am 01.01.1988 hatte der Fischereiverein Forchheim 301 Mitglieder (einschließlich Jungfischer)
Vorstände
Dem Fischereiverein Forchheim standen seit seiner Gründung folgende Vorstände vor:
1938-1945 | 1. Vorstand: Hans Luft 2. Vorstand: Georg Hönig Kassier: J. Eder Schriftführer: H. Endres |
|
1945-1946 | kein Verein | |
1946-1948 | Nachfolger | 1. Vorstand: Martin Schenk 2. Vorstand: Stefan Schwarzmann (nur 2 Monate 2. Vorstand: Georg Hagen Kassier: Karl Kölmer Schriftführer: Hans Hussenöder |
1949-1951 | 1. Vorstand: Georg Hagen 2. Vorstand: Heinrich Eger Kassier: Josef Bayer Schriftführer: Dr. Otto Bierschenk |
|
1952-1953 | 1. Vorstand: August Jaretzki 2. Vorstand: Georg Hagen Kassier: Josef Bayer Schriftführer: Dr. Otto Bierschenk |
|
1954-1955 | 1. Vorstand: Georg Hagen 2. Vorstand: Heinrich Hagen Kassier: Josef Bayer Schriftführer: Dr. Otto Bierschenk |
|
1956-1958 | 1. Vorstand: Fritz Fuchs 2. Vorstand: H. Langbein Kassier: J. Aumüller Schriftführer: Dr. Fritz Deschner |
|
1959-1961 | 1. Vorstand: Dr. Fritz Deschner 2. Vorstand: Hans Ziegler Kassier: Hans Stummer Schriftführer: Oskar Körber |
|
1962-1964 | 1. Vorstand: Hans Ziegler 2. Vorstand: Dr. Fritz Deschner Kassier: Hans Stummer Schriftführer: Oskar Körber |
|
1965-1967 | 1. Vorstand: Dr. Fritz Deschner | |
1968-1979 | 1. Vorstand: Oskar Körber 2. Vorstand: Albert Schütze 3. Vorstand: Erwin Hundsdörfer Kassier: Konrad Dörnhöfer Schriftführer: Rudolf Silber |
|
1980 | 1. Vorstand: Oskar Körber 2. Vorstand: Albert Schütze 3. Vorstand: Erwin Hundsdörfer Kassier: Konrad Dörnhöfer Schriftführer: Rudolf Silber |
|
1981-1987 | 1. Vorstand: Albert Schütze 2. Vorstand: Erwin Hundsdörfer 3. Vorstand: Rudolf Silber Kassier: Konrad Dörnhöfer |
|
1988 | 1. Vorstand: Albert Schütze 2. Vorstand: Rudolf Silber Kassier: Konrad Dörnhöfer Schriftführer: Reinhard Körber |
|
1989-1991 | 1. Vorstand: Albert Schütze 2. Vorstand: Reinhard Körber Kassier: Konrad Dörnhöfer Schriftführer: Rudolf Silber |
|
1992-2001 | 1. Vorstand: Reinhard Körber 2. Vorstand: Fritz Kraus Kassier: Josef Gößwein Schriftführer: Host Eckert |
|
2002-2006 | 1. Vorstand: Reinhard Körber 2. Vorstand: Horst Eckert Kassier: Josef Gößwein Konrad Dörnhöfer Reinhold Stark Schriftführer: Wolfgang Franz |
|
2007-2016 | 1. Vorstand: Reinhard Körber 2. Vorstand: Michael Lindner Kassier: Reinhold Stark Schriftführer: Wolfgang Franz |
|
2017-2018 | 1. Vorstand: Reinhard Körber 2. Vorstand: Anton Freund Kassier: Natascha Heromik Tibor Eszter Schriftführer: Michael Körber |
|
2018-2019 | 1. Vorstand: Anton Freund 2. Vorstand: Jörg Dieter Mauer Kassier: Tibor Eszter Schriftführer: Michael Körber |
|
seit 2020 | 1. Vorstand: Anton Freund 2. Vorstand: Jörg Dieter Mauer Kassier: Tibor Eszter Schriftführer: Marion Bartak |